Relegationswettkampf der Badischen Turnliga

Turnverein Bahlingen seit 1929 e.V.

Relegationswettkampf der Badischen Turnliga

Die Badische Landesliga zählt zu den zentralen Wettkampfklassen im Gerätturnen der Frauen im Badischen Turner-Bund. Hier treffen ambitionierte Mannschaften aus der Region aufeinander, um sich an den vier olympischen Geräten – Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden – zu messen. Die Liga zeichnet sich durch ein hohes sportliches Niveau, starke Nachwuchsarbeit und einen ausgeprägten Teamgeist aus. In der Saison 2025 waren unter anderem Teams wie der TV Epfenbach, TB Wilferdingen, TuS Bräunlingen, SV Waldkirch, TV Haslach, WKG Bahlingen/Kollnau-Gutach,TV Bodersweier und TV Ichenheim vertreten. Am 19. Juli 2025 trat die WKG Bahlingen/Kollnau-Gutach beim Relegationswettkampf in Engen an. Für die Mannschaft gingen lediglich 4 Stammturnerinnen – Jacqueline Kury, Anna Oser, Nele Leonhardt und Elena Mick – an die Geräte. Unterstützt wurde das Team deshalb durch Tamara Ruff und Sinja Bergmann, die kurzfristig ausgeholfen haben. Die Turnerinnen präsentierten sich in hervorragender Form und zeigten einen sehr starken Wettkampf mit hochwertigen Übungen und großem sportlichen Einsatz. Aus Bahlinger Sicht sind besonders die Leistungen von Elena und Nele hervorzuheben, die beide einen großartigen Vierkampf absolvierten. Elena überzeugte vor allem mit einem kraftvollen und sauberen Sprung und der höchsten Mannschaftswertung am Stufenbarren, während Nele mit souveränen Auftritten am Balken und Boden glänzte. Besonderes mutig war der Bodenauftritt von Anna, die erstmals ihre neue Salto-Bahn am Boden präsentierte – Dies zeigte deutlich, dass das Potenzial für kommende Wettkämpfe vorhanden ist. Auch Sinja, die als Seniorin aushalf, zeigte eine starke Leistung: Am Sprung überzeugte sie mit einem sauber geturnten Yamashita, und am Barren präsentierte sie eine solide Übung, die wichtige Punkte für das Team einbrachte. Neben den individuellen Leistungen war auch der ausgeprägte Teamgeist ein entscheidender Faktor, der sich durch den gesamten Wettkampftag zog und maßgeblich zur geschlossenen Mannschaftsleistung beitrug. Trotz aller Anstrengungen und des großen Engagements reichte es am Ende leider nicht für den Klassenerhalt. Die WKG Bahlingen/Kollnau-Gutach wird in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten. Das Team blickt dennoch positiv in die Zukunft und nimmt die neuen Herausforderungen motiviert an. Mit dem gezeigten Zusammenhalt und der sportlichen Qualität ist die Mannschaft bestens gerüstet für einen erfolgreichen Neustart.