Gauliga-Finale LK4 Süd & Nord in Bahlingen

Turnverein Bahlingen seit 1929 e.V.

Gauliga-Finale LK4 Süd & Nord in Bahlingen

Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Gauliga-Finale der Leistungsklasse 4 der Staffeln Süd und Nord statt. Gastgeber war der Turnverein Bahlingen (TVB), der gemeinsam mit dem TV Wyhl und dem TV Hartheim ein hochklassiges Wettkampf-Erlebnis bot.

Starke Leistungen an allen Geräten

Alle drei Mannschaften präsentierten sich in Bestform und zeigten an den vier olympischen Geräten – Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden – ein beeindruckendes Niveau. Die Turnerinnen überzeugten mit sauber ausgeführten Übungen, hoher Schwierigkeit und großem Teamgeist. Besonders spannend war der direkte Vergleich zwischen den Riegen, bei dem sich keine Mannschaft frühzeitig absetzen konnte.

TV Bahlingen wird Vizemeister

Die Riege des TVB nutzte ihren Heimvorteil und turnte sich mit einer starken Gesamtleistung auf den zweiten Platz. Damit sicherte sich der TVB verdient den Vizemeistertitel in einem Wettkampf, der bis zur letzten Übung offen blieb. Der Jubel in der Halle war groß – sowohl für die Gastgeber als auch für die fairen und engagierten Leistungen aller Beteiligten.

Beste Tagesleistung:

Ein besonderes Highlight setzte Jule Schubarth, die mit der besten Tagesleistung überzeugte. Vor allem am Balken glänzte sie mit Höchstschwierigkeiten und beeindruckender Präzision – ein echter Publikumsmagnet und ein starkes Zeichen für die Qualität des Wettkampfs.

Ein großes Dankeschön

Ein besonderer Dank gilt Sinja Bergmann und Linda Papenfuß für die spontane Organisation der Halle sowie Jule Knab für die souveräne Wettkampfleitung. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen Kampfrichtern und Trainerinnen und Trainern, die mit ihrem Einsatz diesen gelungenen Wettkampftag möglich gemacht haben.

Ein Fest für den Turnsport

Das Gauliga-Finale in Bahlingen war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gelungenes Beispiel für die Begeisterung und das Engagement im regionalen Turnsport. Zuschauer, Trainer und Aktive erlebten einen Wettkampftag voller Emotionen, Fairness und sportlicher Höchstleistungen.