Großartige Erfolge bei den Kreischülerturnwettkämpfen in Bötzingen

5x Gold, 6x Silber, 5x Bronze gehen nach Bahlingen
41 Turnerinnen der Bahlinger Leistungsriege gingen am vergangenen Wochenende an die Geräte um sich im Einzelwettkampf mit ihren Konkurrentinnen auch dem Turnkreis Kaiserstuhl-Tuniberg zu messen.
Ihren ersten Wettkampf bestritten Sarah Bergmann in der AK 5, sowie Emilia Cofani, Lilly Rist, Lenia Hertkorn, Jana Sommerfeld und Sabira Kubanychbek in der AK 7. Die Mädchen präsentierten die Übungen der Pflichtstufe 3 und zeigten, was sie in den letzten Monaten geübt hatten. Alle Mädchen konnten sich in den Top 10 platzieren: Emilia auf Rang 8, Lilly auf Rang 7, Lenia wird 5. Siegerin, Jana holt sich mit 47,35 Punkten die Silbermedaille und Sabira wird mit 47,8 Punkten Vizemeisterin. Sarah erturnt sich als jüngste Teilnehmerin 46,0 Punkte und wird Kreismeisterin.
Eine separate Wertung erhielten die 3 Turnerinnen Anna Oberkirch, Samira Omeirat und Sophia Bergmann (alle JG 2018). Die 3 Mädchen trainieren gemeinsam in der KTH Herbolzheim. Sophia glänzte vor allem an ihrem Paradegerät dem Reck und erturnte sich insgesamt die meisten Punkte und durfte den Pokal mit nach Hause nehmen.
Ebenfalls im Jahrgang 2018 turnten Mila Ohlinger, Johanna Müller und Aline Ehrler. Mila zeigte erstmals am Wettkampf die Übungen der Pflichtstufe 4 und erturnte sich den 5. Platz. Johanna und Aline machten die ersten beiden Plätze unter sich aus. Am Ende entschied der Schwebebalken über die Platzierung: Johanna wird mit 51,55 Punkten Vizemeisterin und Aline neue Kreismeisterin mit 53,6 Punkten.
Im Jahrgang 2017 war die Konkurrenz groß. 48 Turnerinnen gingen an die Geräte und so wurde um jedes Zehntelchen gekämpft. Lara Blunk turnt sich auf den 35. Platz, Lia Sexauer wird 14. Siegerin, Emilia Herr 11., Mila Nadj kommt auf Rang 9, Nia Schindele wird 8., Hanna Scherer turnt sich auf Rang 7 und Tessa Schneider wird Vierte. Hannah Ankermann wird beste Einzelturnerin des TVB und wird mit 54,4 Punkten 3. Siegerin.
Auch im Jahrgang 2016 gab es große Konkurrenz und so kamen die Turnerinnen auf folgende Plätze: Tilda Fross 15. Platz, Maxima Buderer und Elena Rauer erturnen sich die gleiche Punktzahl und kommen beide auf den 9.Platz. Annalena Sommer wird 7. Siegerin.
Katharina Wolf, Paulina Pfisterer, Enya Kunzmann und Julia Unger starteten im Jahrgang 2015. Auch hier gingen über 30 Mädchen an die Geräte. Katharina wird 19. Siegerin, Paulina wird 9., Enya kommt auf Rang 8 und Julia wird 7. Siegerin.
Alexandra Sommer schrammt im Jahrgang 2014 ganz knapp am Treppchen vorbei und wird 4. Siegerin. Hanna Löffler wird 5. und Romina Wachonski turnt sich auf Rang 6.
Magdalena Buderer turnt nach langer Verletzungspause wieder einen Wettkampf und belohnt sich mit dem 6. Platz. Emilia Kapp zeigt sich in guter Form und wird 4. Siegerin. Hanna Futterer und Chiara Braun turnen nahezu identisch. Am Ende hat Chiara (60,05 Punkte) eine Nasenspitze Vorsprung und wird Vizemeisterin. Hanna (59,95 Punkte) nimmt Bronze mit nach Hause.
Die 3 Turnerinnen des Jahrgang 2012 zeigen sich ebenfalls top motiviert. Jana Adler (59,1 Punkte) wird 4., Finley Paasch (60,25 Punkte) holt sich Bronze und Jule Schubarth (60,4 Punkte) wird Vizemeisterin.
Leila Kunkler und Lilly Nussbaumer turnten einen schönen Wettkampf in der Pflichtstufe 7. Beide Mädchen des Jahrgangs 2011 präsentierten sich gut. Leila hatte etwas Pech am Balken, konnte aber am Sprung und Reck auftrumpfen. Sie wurde Vizemeisterin mit 60,15 Punkten. Lilly wird mit 61,05 Punkten souveräne neue Kreismeisterin.
Im Jahrgang 2010 gingen Sara Zimmermann, Kiira Stephan und Sara Kapp an die Geräte. Trotz ihrer grpßen Wettkampferfahrung hatten auch sie mit dem Schwebebalken zu Kämpfen. Besonders erfreut waren die Trainerinnen über die großartigen Übungen am Stufenbarren. Am Ende durften alle Mädchen aufs Treppchen: Sara Z. wird mit 58,2 Punkten 3. Siegerin, Kiira holt sich 61,4 Punkte und wird Vizemeisterin. Sara K. holt sich 62,4 Punkte und wird neue Kreismeisterin.
Herzlichen Glückwunsch!!
Ein Herzliches Dankeschön geht an Sinja Bergmann, die als Vorsitzende des Turnkreis Kaiserstuhl-Tuniberg für die Ausrichtung des Wettkampfes verantwortlich war. An die Trainer und Betreuer Linda Papenfuß, Stephan Stebner, Verena Kranzer und Melanie Sexauer, sowie an alle Kampfrichterinnen Maja Bardutzky, Samira Schmid, Nele Leonhardt, Clara Meier und Linda Papenfuß.